Mit unserem Jahrgang endet die Zeit des Gymnasiums St. Michael als Mädchenschule. Gegründet von den Augustiner Chorfrauen vor über 360 Jahren mit der Absicht, jungen Mädchen einen Zugang zu Bildung zu ermöglichen, sie zu begleiten und zu bestärken. Ein Anliegen, das wir im Schulalltag erleben durften und das immer noch hochaktuell ist. ABIoncé – Who run the world? – Girls! Unter dieses Motto haben wir die letzten drei Jahre gestellt. Was dahinter steht, ist der Wunsch, dass wir ge- und bestärkt, zuversichtlich und in uns vertrauend unseren eigenen Weg gehen.
Im Gepäck: eine große Sammlung aus Erfahrungen und Erlebnissen. Für jede etwas anders, aber auf jeden Fall geprägt durch viel Gemeinsames. Wir haben uns gegenseitig beeinflusst, Spuren in unseren Leben hinterlassen, sind ein Stück unseres Weges zusammengegangen. – Und jetzt geht es weiter!
Wir wünschen uns allen und allen zukünftigen Schüler/innen von Herzen, dass wir unterwegs zu neuen Zielen, die jetzt auf das Abitur folgen, immer wieder Mut und Energie schöpfen können aus allem, was wir aus unserer Schulzeit mitnehmen, und nie aufhören: Zu suchen und zu finden und immer wieder offen zu sein. Für Neues – für das Leben!
Text: I. Hüllmann und V. Schmidt (beide Abitur 2020) Foto: J. Aslan |