Seit einiger Zeit besteht für die Schülerinnen und Schüler unserer Schulen St. Michael in der Eingangshalle die Möglichkeit, der an Corona erkrankten und verstorbenen Menschen zu gedenken. Ihre Solidarität, ihr Mitgefühl, ihre Gedanken und Sorgen können sie zudem in ein Tagebuch eintragen, das ebenfalls dort neben einer Kerze aufgestellt ist. Viele haben schon diese Möglichkeit in Anspruch genommen und ihrer Angehörigen, sowie all´ der Menschen gedacht, die vor allem unter dieser Krisensituation leiden. Ausdruck findet diese Betroffenheit auch in dem selbst formulierten Gebet einer Schülerin, das lautet: Lieber Gott, hilf uns die Corona-Zeit zu überstehen. Hilf uns zu verstehen und zu helfen, wo wir gebraucht werden. Hilf, dass wir nicht im Schmerz um die die Verstorbenen verzweifeln. Hilf uns, lieber Gott, dass wir stark bleiben und dem Ende der Corona-Zeit immer näherkommen. Hilf uns, nie die Hoffnung zu verlieren. Hilf uns, Gott! Amen. |
|
Ebenso besteht die Möglichkeit, an jedem Mittwochmorgen in der Adventszeit von 7.25 bis 7.40 Uhr zu einem stillen Frühschicht-Gebet in der Klosterkirche zusammenzukommen und sich mit den Visionen des Propheten Jesaja durch diese Zeit begleiten zu lassen. Text und Fotos: B. Schmidt |