Lehramtsschulpraktika an St. Michael
Praktikumsbetreuung am Gymnasium St. Michael
Am Gymnasium St. Michael werden Lehramtsstudenten und -anwärter in Kooperation mit den Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung Paderborn (ZfSL) und dem PLAZ der Universität Paderborn ausgebildet. Hierzu besteht die Möglichkeit, in das Studium integrierte Praktika und das Praxissemester zu absolvieren. PraktikaSchön, dass Sie sich für ein Praktikum am Gymnasium St. Michael interessieren. Was Sie erwartet:
Das Gymnasium St. Michael bietet – in Anlehnung an die Semesterferien – alljährlich zwei Praktikumsphasen an: Die Hauptzeit für die Praktika liegt im ersten Schulhalbjahr fünf Wochen vor den Herbstferien und im zweiten Schulhalbjahr während der vorlesungsfreien Zeit im Februar/März. Die beiden Praktikumsphasen finden immer in einem Block von 5 Wochen (insgesamt 100 Schulstunden) statt. Davon versprechen wir uns eine konzentrierte und fruchtbare Auseinandersetzung mit den beiden Handlungsfeldern Schule und Unterricht. Schulpraktische Studien sind ein obligatorischer und wichtiger Teil der Ausbildung von Lehramtsstudentinnen und -studenten. Auch an unserer Schule sind regelmäßig Praktikantinnen und Praktikanten zu Gast, um den Schul- und Unterrichtsalltag kennenzulernen. Dabei unterscheidet man verschiedene Arten von Praktika: zum Beginn des Studiums das Eignungs- und Orientierungspraktikum und im Bachelorstudiengang dann das Praxissemester. Die organisatorischen Rahmenbedingungen sehen wie folgt aus: Eine vollständige Bewerbung sollte mittlerweile mindestens ein Jahr vor Beginn des Praktikums schriftlich an die hinterlegte Kontaktadresse erfolgen, denn die Praktikumsplätze sind sehr begehrt. .
|