Lernstand 8 - Termine 2020
Länderübergreifender Lernstand im Jahrgang 8 im Schuljahr 2019_2020
06.03.2020 Deutsch
10.03.2020 Englisch
12.03.2020 Mathematik
06.03.2020 Deutsch
10.03.2020 Englisch
12.03.2020 Mathematik
![]() |
Die Schülerinnen und Schüler werden in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch schriftlich geprüft. Die Lernstandserhebungen orientieren sich an den in den Kernlehrplänen beschriebenen Standards, die von den Schülerinnen und Schülern erreicht werden sollen. Die Aufgaben zielen dabei nicht auf die Überprüfung dessen, was sie in den unmittelbar vorangegangenen Unterrichtsstunden gelernt haben. Stattdessen wird untersucht, welches Wissen und welche Fähigkeiten sie langfristig im Unterricht erworben haben und inwieweit sie diese anwenden können. Themenbereiche der Mathematik oder das inhaltliche Thema in Deutsch sowie Aufgabenbeispiele der drei Fächer werden von der Landesregierung rechtzeitig ins Internet gestellt, so dass die Schülerinnen und Schüler swoie die Eltern sie einsehen können. www.lernstand8.nrw.de Die Ergebnisse der zentralen Lernstandserhebungen werden ergänzend zu den Beurteilungsbereichen „Schriftliche Arbeiten" und „Sonstige Leistungen im Unterricht" bei der Leistungsbewertung herangezogen. Mit der Einführung der Lernstandserhebungen ist die Anzahl der Klassenarbeiten im Jahrgang 8 von 6 auf 5 reduziert worden. |