LK Erdkunde erkundet Düsseldorf - Stadtentwicklung hautnah
Medienhafen Düsseldorf - LK Schülerinnen erleben die Stadtentwicklung Düsseldorfs vor Ort
Der LK Erdkunde (Q2) mit seiner Lehrerin Angela Vinke vor dem Landtagsgebäude in Düsseldorf. |
Ende Oktober 2016 startete der Erdkunde-LK der Q2 für eine Tagesexkursion nach Düsseldorf, um sich dort mit der Stadtentwicklung auseinanderzusetzen. Morgens fuhren die Michaelsschülerinnen mit dem Zug in Richtung Rheinland. Dort angekommen, starteten sie den Tag mit einer Führung durch den Medienhafen. Dieser ist ein Paradebeispiel, wie aus einem alten Industriehafen ein neuer, moderner Stadtteil entstanden ist. Durch den Rundgang sahen die Schülerinnen außer dem Medienhafen noch den Landtag, den Fernsehturm und das moderne Stadttor, wobei der Stadtführer die Gruppe auf viele spannende Besonderheiten und Kunstwerke hinwies. Die Besonderheit des Medienhafens ist, dass dort viele verschiedene Architekten planen durften, wodurch eine einzigartige und freundliche Atmosphäre entstanden ist. Während der Führung wurden die Blicke auf viele stadtarchitektonische Einzelheiten gelenkt und so war deutlich die Entwicklung des Hafens zu erkennen. |