Am 18.12.2024 besuchte unser Biologie LK der Q1 das Biolabor B!lap in Brakel, um die Fotosynthese anhand von drei Experimenten für das im nächsten Jahr anstehende Abitur zu vertiefen.
Nach einer herzlichen Begrüßung durch die Kursleiter Frau Schröder und Herrn Riepen begannen wir, in Gruppen drei Experimente zur Fotosynthese durchzuführen. Unser Kurs umfasste folgende Techniken: Extraktion von
BlattfarbstoWen, Dünnschichtchromatographie und Spektrophotometrie sowie die Herstellung von Algen-Alginat Kügelchen und die Spannungsmessung an der Algenbatterie. Diese Themen durften wir in Kleingruppen an drei Stationen bearbeiten, unter der Aufsicht der Kursleiter und unserer LK- sowie Stufenleitung, Frau Schmidt.
Innerhalb der praktischen Experimente lernten wir spielerisch die Inhalte des Unterrichts noch einmal kennen, sodass diese sicherlich effektiv in unserem Gedächtnis haften bleiben, was uns für das Abitur im nächsten Jahr zugute kommen wird. Wir waren nicht nur von der freundlichen Begrüßung und der angenehmen Atmosphäre des Exkurses begeistert, sondern auch von den spannenden Experimenten und den lehrreichen Hilfestellungen der Kursleiter.Besonders begeistert hat uns das selbstständige Arbeiten und die praktische Anwendung des Gelernten in den Experimenten.
Wir würden das B!lap in Brakel gerne noch einmal zu einem anderen Thema besuchen und empfehlen es jedem weiteren Biologie Kurs, um die im Unterricht behandelten Themen durch Experimente zu vertiefen, die leider oft im Lehrplan keinen Platz finden.
Der Ausflug hat uns allen viel Freude bereitet.
Text: Lucia Schulte und Theresa Wiegers
Fotos: Corinna Schmidt und Lucia Schult