Die vielen Spendenaktionen von Michaelsschüler/innen der Jahrgangsstufen 5 bis Q2 sorgten für die stolze Summe von € 6761,09, welche die einzelnen Gruppen im WDR 2 Glashaus auf dem Domplatz in Paderborn abgeben konnten.
Bei dieser vorweihnachtlichen Aktion wurden fünf Tage lang, rund um die Uhr, Musikwünsche gegen die Übergabe von Spenden erfüllt. Mit der diesjährigen Rekordspendensumme von insgesamt € 12.187.391 werden durch die Bündnisorganisationen von Aktion Deutschland Hilft weltweit verschiedene Projekte unterstützt, die den Hunger bekämpfen, so der WDR.
Schüler/innen aller Jahrgänge engagierten sich am Gymnasium St. Michael mit vielen kreativen Ideen und Einzelaktionen für diese besondere Sache. So verkauften sie beispielsweise Muffins, Plätzchen, Waffeln und Punsch, organisierten einen Bücherflohmarkt und eine Bastelaktion, trugen auswendig gelernte Gedichte in der Innenstadt vor und bewiesen sportlichen Ehrgeiz beim Sponsorenbrennball.
Zwei Schülerinnen aus der Klasse 8a haben ihren besonderen Einsatz in dem folgenden Text zusammengefasst:
Das ist das Motto vom aktuellen Weihnachtswunder des WDR 2. Wie wahrscheinlich bekannt, sind die Moderatoren dieser schönen Aktion in diesem Jahr bei uns in Paderborn. Wir als Klasse 8a des Gymnasiums St. Michael wollten an dieser Aktion teilnehmen und auch etwas spenden. Dafür haben wir am 26. November und 30. November in der Paderborner Innenstadt berühmte Gedichte vorgetragen. Unter anderen "Der Erlkönig" von Johann Wolfgang von Goethe, "Der Panther" von Rainer Maria Rilke, "Mondnacht" von Joseph von Eichendorff, etwas von Erich Kästner, von Gottfried Benn und weiteren Autoren, aber auch klassische Weihnachtsgedichte. Denn wir finden, dass Gedichte zeitlos sind und man sich immer welche anhören kann.
Beide Male waren wir rund 1,5 Stunden dabei. Dadurch haben wir insgesamt 215€ an Spenden bekommen, worüber wir uns sehr freuen. Die Aktion zusammen mit unserem Deutschlehrer Herrn Dr. Kolle hat nicht nur uns als Klasse insgesamt, sondern auch die Paderborner gefreut. Es hat uns sehr viel Spaß gemacht! Wir hoffen, wir konnten helfen und so dazu beitragen, dass das Weihnachtswunder einiges erreichen wird. Wir haben uns für eine wunderbare Aktion eingesetzt, und das ist ein schöner Gedanke.
Text: Henrike Baumann und Cora Gieseke (8a)