Besonders wichtig war das Engagement vieler Schüler:innen, die sich ehrenamtlich als Wahlhelfer:innen beteiligten. Sie übernahmen wichtige Aufgaben wie die Vorbereitung des Wahllokals, die Überprüfung der Wähler:innenverzeichnisse und die Auszählung der Stimmen. So lernten sie nicht nur den Ablauf einer Wahl kennen, sondern übernahmen auch Verantwortung für einen fairen und reibungslosen Wahlprozess.
Die Juniorwahl stärkt das politische Bewusstsein und zeigt, wie wichtig es ist, sich aktiv an demokratischen Prozessen zu beteiligen. Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten für ihren Einsatz!
Die Wahlergebnisse finden sich die Wahlergebnisse der Juniorwahl 2025.
Text / Fotos: M. Lüftner