Erst zum sechsten Mal überhaupt fand der Bundeswettbewerb „Tanzen in der Schule“statt. Dieses Jahr in Bad Blankenburg/Thüringen, das bedeutete eine lange Anfahrt aus Paderborn, die die Mädels aber mit ihrer betreuenden Lehrkraft sehr gerne in Kauf nahmen. Im März qualifizierten sich die drei Duos in ihrer Altersklasse beim Landesentscheid und gewannen auch dort den ersten Platz. Mit diesem guten Gefühl und einer großen Portion Selbstbewusstsein ausgestattet, war die Hinfahrt geprägt von guter Laune, Haare machen, Schminken und kleineren „Bewegungsübungen“.
An der Sportschule Bad Blankenburg angekommen, wurde die Größe des Wettbewerbs deutlich, denn die insgesamt 750angereisten Schülerinnen und Schüler fanden ideale Bedingungen vor. In zwei großen- und einer Gymnastikhalle konnten die einzelnen Tanz-Kategorien parallel abgewickelt werden.
In der Altersstufe WK II/III hatten sich neun Duos am Bundeswettbewerb vorgestellt. Der hier geforderte „Modern Style“ kann aus dem Bereichen Jazz und Modern Danceund Hip Hop kommen. Diese Bandbreite wurde auch genutzt. Die drei Duos unserer Schule hatten sich vor allem im Bereich HipHop vorbereitet und beindruckende Choreographien auf höchstem Niveau gezeigt.
Gewertet wurde u.a. die Musikalität, wobei besonders die Exaktheit der Umsetzung von Musik, Takt, Rhythmisierung und Dynamik ein wichtiges Kriterium war. In der technischen Ausführung und Choreographie, in der es neben der korrekten Bewegungsausführung auch um den Schwierigkeitsgrad der einzelnen Bewegungen und um die Übereinstimmung von Idee und Bewegung ging, hatten unsere einzelnen Duos bestmögliche Perfektion und Präzision bewiesen.
Die anderen Teams zeigten ebenfalls starke Leistungen, auch das zweite Team aus NRW (Steinhagen) war große Konkurrenz, und bis zum Schluss wussten die Teams nicht, wer nun den Bundeswettbewerb im „Duo Modern Style“ gewonnen hatte. Um 18.23 Uhr ertönte dann aber die erlösende Ansage, dass das Gymnasium St. Michael in diesem Jahr den Sieg beim Bundeswettbewerb errungen hat. Herzlichen Glückwunsch!
Wir danken den Ausführenden an dieser Stelle für die gute Organisation und freuen uns und hoffen darauf, uns auch im nächsten Jahr wieder so gut präsentieren zu können.
Text / Fotos: S. Markussen
Bildunterschrift:
Von links: Sophie Riesenberger, Inès Skodowski, Anna Grothe, Chanel Masching, Amelie Saika, Melissa Musolf