decker head

Am 4.7.2025 fand am Gymnasium St. Michael im Jahrgang 10 das interaktive Planspiel „Fakebusters“ statt. Die Schülerinnen und Schüler gehören damit zu den ersten, die das neue Planspiel der Konrad-Adenauer Stiftung testen konnten.

Das Planspiel trägt zur politischen Bildung bei und hat ein zentrales Ziel: Schülerinnen und Schüler für die Gefahren von Desinformation, Fake News und manipulativen Inhalten in der digitalen und analogen Welt zu sensibilisieren. 

Unter Anleitung der Referenten aus Dortmund schlüpften die Zehntklässlerinnen und Zehntklässler in die Rolle von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Informationsnetzwerks „FakeBusters“. Beim Spiel galt es, mit Hilfe analoger Tools und dem iPad Rätsel zu lösen, um demokratische Standards bei der Präsidentschaftswahl im fiktiven Staat Fontaniensicherzustellen.

Am Ende des Planspiels zogen die Schülerinnen und Schüler ein positives Fazit:

„Das Spiel war cool. Manche der Rätsel waren richtig schwer, aber mit den Tipps von den QR-Codes konnten wir das lösen.“

Ein großes Dankeschön gilt Herrn Bock und seinem Team für die Durchführung des Planspiels. 

 

Text und Bilder: Frederik Kahmen