-
Lernmittelliste und Öffnungszeiten des Schulbüros in den Sommerferien
Das Schulbüro ist in den Ferien in der ersten Woche von 09:00 bis 11:00 Uhr telefonisch erreichbar. Ab der zweiten Ferienwoche sind wir aufgrund der Umzugsarbeiten leider bis zum Ende der Ferien nicht mehr erreichbar. Ab dem 27.08.2025 sind wir wieder wie gewohnt für Sie/für euch da. -
Engagement und Erfolge feiern: „Das Beste kommt zum Schluss“
Die Schülerinnen und Schüler des Gymnasium St. Michael verbringen die Schulzeit nicht nur mit Lernen und Klausuren. Sie zeichnen sich auch durch ihre individuellen Talente, Erfolge und Leistungen aus. -
„Vergessen Sie uns nicht, wir werden Sie auch nicht vergessen!“ - Frau Deinhard-Messerschmid und Schulsekretärin Frau Lüdeke verabschiedet
In einer kurzweiligen Feierstunde verabschiedete das Lehrerkollegium des Gymnasiums St. Michael die langjährige Kollegin Katharina Deinhard-Messerschmid in den Ruhestand.
-
Glückwunsch an die Fremdsprachenasse Ben Poprawa (9d) und Laura Grunenberg (10b) zu ihren Erfolgen im Bundeswettbewerb
Ben Poprawa (1. Preis) und Laura Grunenberg (2. Preis)vom Gymnasium St. Michael triumphieren im Bundeswettbewerb Fremdsprachen. -
Besuch im Heinz Nixdorf Museums Forum – Klasse 10c am 27.06.2025
Wir, die Klasse 10c, haben am 27.06.2025 das Heinz Nixdorf Forum (HNF) besucht, um unser im Unterricht erlerntes Wissen zu erweitern.
-
Lernmittelliste und Öffnungszeiten des Schulbüros in den Sommerferien
Das Schulbüro ist in den Ferien in der ersten Woche von 09:00 bis 11:00 Uhr telefonisch erreichbar. Ab der zweiten Ferienwoche sind wir aufgrund der Umzugsarbeiten leider bis zum Ende der Ferien nicht mehr erreichbar. Ab dem 27.08.2025 sind wir wieder wie gewohnt für Sie/für euch da. -
Engagement und Erfolge feiern: „Das Beste kommt zum Schluss“
Die Schülerinnen und Schüler des Gymnasium St. Michael verbringen die Schulzeit nicht nur mit Lernen und Klausuren. Sie zeichnen sich auch durch ihre individuellen Talente, Erfolge und Leistungen aus. -
„Vergessen Sie uns nicht, wir werden Sie auch nicht vergessen!“ - Frau Deinhard-Messerschmid und Schulsekretärin Frau Lüdeke verabschiedet
In einer kurzweiligen Feierstunde verabschiedete das Lehrerkollegium des Gymnasiums St. Michael die langjährige Kollegin Katharina Deinhard-Messerschmid in den Ruhestand.
-
Glückwunsch an die Fremdsprachenasse Ben Poprawa (9d) und Laura Grunenberg (10b) zu ihren Erfolgen im Bundeswettbewerb
Ben Poprawa (1. Preis) und Laura Grunenberg (2. Preis)vom Gymnasium St. Michael triumphieren im Bundeswettbewerb Fremdsprachen. -
Besuch im Heinz Nixdorf Museums Forum – Klasse 10c am 27.06.2025
Wir, die Klasse 10c, haben am 27.06.2025 das Heinz Nixdorf Forum (HNF) besucht, um unser im Unterricht erlerntes Wissen zu erweitern.