-
Anmeldungen zum Schuljahr 2023/24 – noch Restplätze für die EF frei!
Das Anmeldeverfahren zum Schuljahr 2023/24 am Gymnasium St. Michael erbrachte sehr erfreuliche Anmeldezahlen. Auch eine neue Jahrgangsstufe EF (am „Bündelungsgymnasium“) wird an den Start gehen.
-
Busausfälle am Montag, 27.03.2023: Unterricht findet in Präsenz statt
Sehr geehrte Eltern,
am Montag, den 27. März 2023 wird es erneut zu streikbedingten Busausfällen (Padersprinter) im Einzugsgebiet unserer Schule kommen. Dennoch wird der Unterricht am Gymnasium St. Michael planmäßig und in Präsenz stattfinden.
-
Deutsch-französische Austauschgruppe zu Besuch im Rathaus
Am Donnerstagmorgen, 23. März, begrüßte die stellvertretende Bürgermeisterin Sabine Kramm eine 12-köpfige Schülergruppe aus der Gegend von Nizza und ihre deutschen Austauschpartner/innen im historischen Rathaus.
-
Internationale Begegnungen an St. Michael
BACK TO THE EUROPEAN FUTURE - so lautet der Titel des multilateralen Erasmus+ Projekts, welches von unserem Kooperationspartner, dem Droste-Haus Verl initiiert und koordiniert wurde.
-
Exkursion der Biologie-Leistungskurse ins teutolab
Wie lassen sich verschiedene Viren nachweisen und das Fleisch welcher Tierarten findet sich eigentlich in unserer Wurst?
-
Anmeldungen zum Schuljahr 2023/24 – noch Restplätze für die EF frei!
Das Anmeldeverfahren zum Schuljahr 2023/24 am Gymnasium St. Michael erbrachte sehr erfreuliche Anmeldezahlen. Auch eine neue Jahrgangsstufe EF (am „Bündelungsgymnasium“) wird an den Start gehen.
-
Busausfälle am Montag, 27.03.2023: Unterricht findet in Präsenz statt
Sehr geehrte Eltern,
am Montag, den 27. März 2023 wird es erneut zu streikbedingten Busausfällen (Padersprinter) im Einzugsgebiet unserer Schule kommen. Dennoch wird der Unterricht am Gymnasium St. Michael planmäßig und in Präsenz stattfinden.
-
Deutsch-französische Austauschgruppe zu Besuch im Rathaus
Am Donnerstagmorgen, 23. März, begrüßte die stellvertretende Bürgermeisterin Sabine Kramm eine 12-köpfige Schülergruppe aus der Gegend von Nizza und ihre deutschen Austauschpartner/innen im historischen Rathaus.
-
Internationale Begegnungen an St. Michael
BACK TO THE EUROPEAN FUTURE - so lautet der Titel des multilateralen Erasmus+ Projekts, welches von unserem Kooperationspartner, dem Droste-Haus Verl initiiert und koordiniert wurde.
-
Exkursion der Biologie-Leistungskurse ins teutolab
Wie lassen sich verschiedene Viren nachweisen und das Fleisch welcher Tierarten findet sich eigentlich in unserer Wurst?