-
Busausfälle am Montag, 27.03.2023: Unterricht findet in Präsenz statt
Sehr geehrte Eltern, am Montag, den 27. März 2023 wird es erneut zu streikbedingten Busausfällen (Padersprinter) im Einzugsgebiet unserer Schule kommen. Dennoch wird der Unterricht am Gymnasium St. Mic... -
Deutsch-französische Austauschgruppe zu Besuch im Rathaus
Am Donnerstagmorgen, 23. März, begrüßte die stellvertretende Bürgermeisterin Sabine Kramm eine 12-köpfige Schülergruppe aus der Gegend von Nizza und ihre deutschen Austauschpartner/innen im historisch... -
Internationale Begegnungen an St. Michael
BACK TO THE EUROPEAN FUTURE - so lautet der Titel des multilateralen Erasmus+ Projekts, welches von unserem Kooperationspartner, dem Droste-Haus Verl initiiert und koordiniert wurde. -
Exkursion der Biologie-Leistungskurse ins teutolab
Wie lassen sich verschiedene Viren nachweisen und das Fleisch welcher Tierarten findet sich eigentlich in unserer Wurst? -
DKMS: Heute Leben retten - gemeinsam gegen Blutkrebs
Nach drei Jahren Unterbrechung wegen Corona konnten wir am 21. März endlich wieder eine Registrierungsaktion für die DKMS (Deutsche Knochenspenderdatei) durchführen. -
Simon und Arthur aus der Q1 gewinnen den 1. Preis beim Regionalwettbewerb “Jugend forscht!”
Mit ihrem „Project Eagle: Echtzeitanalyse antisemitischer Verschwörungsmythen im Netz“ wurden Arthur Achilles und Simon Rulle (beide Q1) beim „Jugend forscht“-Regionalwettbewerb Paderborn am 16.03.202... -
Gymnasium St. Michael erfolgreich beim Informatik-Biber 2022
Seit Jahren nehmen die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums St. Michael am Informatik-Wettbewerb – dem sogenannten Informatik-Biber – des BWINF (Bundesweite Informatikwettbewerbe) teil. -
Austausch Paderborn - Biot
Vom 1. bis zum 10. März fuhren zwölf Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 9 an die Côte d’Azur zum Austausch mit dem Collège de l‘Éganaude in Biot, einer kleinen Stadt an der Mittelmeerküste in Fran... -
Erzbistum Paderborn: Digitale Berufemesse 20.-25.03.2023
Informationstage zu Ausbildung, Studium und Beruf im Erzbistum Paderborn. Weitere Informationen finden sich hier: https://www.erzbistum-paderborn.de/dich-schickt-der-himmel/ -
Herzlichen Glückwunsch!
Nach gründlicher Vorbereitung stand im Dezember 2022 für sieben Schülerinnen und Schüler der Q2 die Cambridge Prüfung an. Die Prüfungen verliefen für unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer sehr erfreul... -
Die Theater AG der Jahrgangsstufen 7-9 lädt ein…
… zu den beiden Aufführungen des Stücks „Der kleine Prinz“ am 24.03.23 und 27.03.23 jeweils um 18 Uhr in der Aula unserer Schule. Einlass beginnt jeweils am 17.45 Uhr. Der Eintritt ist frei. -
Wenn aus Kunstbildern „PrachtFormArte“ werden – vom Kunstunterricht zur ersten eigenen Vernissage
Erst als die Schüler*innen ihre Bilder am Vortag der Ausstellung an die Wände des Saales hängten, wurde ihnen klar: -
Herzlich willkommen auf unserer neuen Website!
Sehr geehrte, liebe Besucherinnen und Besucher unserer neuen Schulwebsite, ich heiße Sie und euch herzlich willkommen auf „www.michaelsschule.de“, dem neuen Internetauftritt des Gymnasiums St. Michael... -
Busausfälle am Mittwoch, 08.03.2023: Unterricht findet in Präsenz statt!
Sehr geehrte Eltern, am Mittwoch, den 8. März 2023 wird es zu streikbedingten Busausfällen (Padersprinter) im Einzugsgebiet unserer Schule kommen. Dennoch wird der Unterricht am Gymnasium St. Michael... -
Karnevalsparty der Klassen 5 und 6
Die Karnevalsparty war für die fünften und sechsten Klassen am Freitag, den 10.02.2023, ein voller Erfolg. -
Skiexkursion ins Pitztal
Vom 30.01.-03.02. waren Schülerinnen und Schüler der Oberstufe auf Skiexkursion im österreichischen Pitztal.
-
Busausfälle am Montag, 27.03.2023: Unterricht findet in Präsenz statt
Sehr geehrte Eltern, am Montag, den 27. März 2023 wird es erneut zu streikbedingten Busausfällen (Padersprinter) im Einzugsgebiet unserer Schule kommen. Dennoch wird der Unterricht am Gymnasium St. Mic... -
Deutsch-französische Austauschgruppe zu Besuch im Rathaus
Am Donnerstagmorgen, 23. März, begrüßte die stellvertretende Bürgermeisterin Sabine Kramm eine 12-köpfige Schülergruppe aus der Gegend von Nizza und ihre deutschen Austauschpartner/innen im historisch... -
Internationale Begegnungen an St. Michael
BACK TO THE EUROPEAN FUTURE - so lautet der Titel des multilateralen Erasmus+ Projekts, welches von unserem Kooperationspartner, dem Droste-Haus Verl initiiert und koordiniert wurde. -
Exkursion der Biologie-Leistungskurse ins teutolab
Wie lassen sich verschiedene Viren nachweisen und das Fleisch welcher Tierarten findet sich eigentlich in unserer Wurst? -
DKMS: Heute Leben retten - gemeinsam gegen Blutkrebs
Nach drei Jahren Unterbrechung wegen Corona konnten wir am 21. März endlich wieder eine Registrierungsaktion für die DKMS (Deutsche Knochenspenderdatei) durchführen. -
Simon und Arthur aus der Q1 gewinnen den 1. Preis beim Regionalwettbewerb “Jugend forscht!”
Mit ihrem „Project Eagle: Echtzeitanalyse antisemitischer Verschwörungsmythen im Netz“ wurden Arthur Achilles und Simon Rulle (beide Q1) beim „Jugend forscht“-Regionalwettbewerb Paderborn am 16.03.202... -
Gymnasium St. Michael erfolgreich beim Informatik-Biber 2022
Seit Jahren nehmen die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums St. Michael am Informatik-Wettbewerb – dem sogenannten Informatik-Biber – des BWINF (Bundesweite Informatikwettbewerbe) teil. -
Austausch Paderborn - Biot
Vom 1. bis zum 10. März fuhren zwölf Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 9 an die Côte d’Azur zum Austausch mit dem Collège de l‘Éganaude in Biot, einer kleinen Stadt an der Mittelmeerküste in Fran... -
Erzbistum Paderborn: Digitale Berufemesse 20.-25.03.2023
Informationstage zu Ausbildung, Studium und Beruf im Erzbistum Paderborn. Weitere Informationen finden sich hier: https://www.erzbistum-paderborn.de/dich-schickt-der-himmel/ -
Herzlichen Glückwunsch!
Nach gründlicher Vorbereitung stand im Dezember 2022 für sieben Schülerinnen und Schüler der Q2 die Cambridge Prüfung an. Die Prüfungen verliefen für unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer sehr erfreul... -
Die Theater AG der Jahrgangsstufen 7-9 lädt ein…
… zu den beiden Aufführungen des Stücks „Der kleine Prinz“ am 24.03.23 und 27.03.23 jeweils um 18 Uhr in der Aula unserer Schule. Einlass beginnt jeweils am 17.45 Uhr. Der Eintritt ist frei. -
Wenn aus Kunstbildern „PrachtFormArte“ werden – vom Kunstunterricht zur ersten eigenen Vernissage
Erst als die Schüler*innen ihre Bilder am Vortag der Ausstellung an die Wände des Saales hängten, wurde ihnen klar: -
Herzlich willkommen auf unserer neuen Website!
Sehr geehrte, liebe Besucherinnen und Besucher unserer neuen Schulwebsite, ich heiße Sie und euch herzlich willkommen auf „www.michaelsschule.de“, dem neuen Internetauftritt des Gymnasiums St. Michael... -
Busausfälle am Mittwoch, 08.03.2023: Unterricht findet in Präsenz statt!
Sehr geehrte Eltern, am Mittwoch, den 8. März 2023 wird es zu streikbedingten Busausfällen (Padersprinter) im Einzugsgebiet unserer Schule kommen. Dennoch wird der Unterricht am Gymnasium St. Michael... -
Karnevalsparty der Klassen 5 und 6
Die Karnevalsparty war für die fünften und sechsten Klassen am Freitag, den 10.02.2023, ein voller Erfolg. -
Skiexkursion ins Pitztal
Vom 30.01.-03.02. waren Schülerinnen und Schüler der Oberstufe auf Skiexkursion im österreichischen Pitztal.