Wozu Deutsch? Mehr denn je ist die Beherrschung des Deutschen für die Teilnahme am öffentlichen Leben heute unverzichtbar. Das Fach, ausgezeichnet durch ein breites Themenspektrum, umfasst das Erlernen elementarer Lese- und Schreibfertigkeiten, die Auseinandersetzung mit Klassikern ganz ebenso wie den analytischen Umgang mit neueren Texten oder neuesten Medien. Vor allem aber: Sichere Kenntnisse im Deutschen bilden die Grundlage für das erfolg-reiche Lernen auch in anderen Fächern. Der folgende Überblick zeigt eine Auswahl unserer Angebote:
- Forder-Förderprojekt der Klassen 5 zum Training bei der Erstellung eigener Projektarbeiten in Zusammenarbeit mit der Universität Paderborn
- Jährlicher schuleigener Schreibwettbewerb Schriftwelten, aufgeteilt nach drei Altersstufen, mit attraktiven Sachpreisen und öffentlicher Auszeichnung in der Aula
- Teilnahme an Wettbewerben (Lesewettbewerb der sechsten Klassen, Poetry Slam, Essaywettbewerbe)
- Regelmäßiges Angebot von Autorenlesungen (u. a. zu Gast bei uns: Hilde Domin, Reiner Kunze, Bernhard Schlink, Judith Hermann)
- Gemeinsame Exkursionen (z. B. Theateraufführungen, Kulturveranstaltungen, Weimarfahrt)
- Umfangreiche Bibliothek für Kinder- und Jugendliteratur