decker head

Liebe (auch ehemalige) Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Großeltern, Freunde, Nachbarn und Bekannte unserer Schülerschaft, liebe Mitarbeitende, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Eltern, Großeltern, Freunde und Bekannte des Kollegiums!

Unsere Schule nimmt in diesem Jahr zum ersten Mal am sog. Stadtradeln teil.

Das Stadtradeln ist eine bundesweite Initiative zur Förderung des Radfahrens. Ziel ist es im Sinne des Klimaschutzes und der Bewahrung der Schöpfung in den kommenden 3 Wochen möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zu fahren. In Paderborn nehmen zahlreiche Institutionen, Firmen, Vereine und Schulen teil. Das Ganze ist auch ein Wettbewerb, der sicher allen Beteiligten viel Spaß machen wird. Es wäre schön, wenn unsere Schule einen der vorderen Plätze belegen würde. Es zählen nicht nur die Fahrten zur Schule, sondern auch alle anderen Fahrten. Für diejenigen, die es einfach haben möchten: es gibt eine App, mit deren Hilfe man die Strecken tracken kann.

In diesem Sinn meldet euch / melden Sie sich bitte an und verstärken Sie gern unser Team!

Die Anmeldung funktioniert folgendermaßen:

Geht auf die Internetseite https://www.stadtradeln.de/kreis-paderborn
Dort dann auf den Button „Jetzt mitmachen“
Wählt dann „Registrierung“ (oder Login, falls ihr schon einen Account beim Stadtradeln habt)
Wählt dann als Bundesland Nordrhein-Westfalen und als Kommune „Paderborn im Kreis Paderborn, Stadt“ aus, ansonsten kann das Team leider nicht gefunden werden
Wählt dann „Weiter“ und „vorhandenem Team beitreten“
Als Team wählt ihr dann „Priv. Gymnasium St. Michael Paderborn“ und bestätigt dies mit Weiter
Gebt dann eure persönlichen Daten ein und bestätigt dies mit „Weiter“
Akzeptiert die Datenschutzerklärung, die Spielregeln sowie den Haftungsausschluss
Bestätigt die Registrierung über „Registrierung abschließen“
Anschließend wird eine E-Mail an die hinterlegte E-Mail Adresse geschickt, in der ihr euer Benutzerkonto bestätigen müsst
Loggt euch danach mit euren Benutzerkonto ein, bestätigt erneut den Datenschutz und die Spielregeln. Anschließend ist die Anmeldung abgeschlossen.
 
Text: A.Wurm

Termine

17 Juni
Schülerbetriebspraktikum Jg. 9
Datum 17.06.2024 - 28.06.2024
17 Juni
Sozialpraktikum EF
17.06.2024 - 28.06.2024
24 Juni
Kennenlernnachmittag
24.06.2024 15:15 - 16:15
25 Juni
"Tag für Afrika"
25.06.2024